Margot Aandekerk feiert 85. Geburtstag
Details
- Details
- Erstellt am Montag, 21. Dezember 2020 09:40
- Geschrieben von Michael
Hömma, sä is schon 85
Sie ist die jüngste 85-jährige die wir kennen. Am 20. Dezember konnte auch Margot ihren 85. Geburtstag feiern. In Oedt geboren, besuchte sie die Schule in Mülhausen, Um anschließend
bei der Firma P. Mertes Söhne in Oedt ihre Lehre als Näherin zu beginnen. Dort arbeitete sie bis zur Schließung. Anfang der 80-er Jahre arbeitete sie bei der Stockhausen GmbH in Krefeld.
Der Blau-Weiß Familie gehört sie seit dem 10.12.74 an. Ein Jahr später belegte sie am 19.12.75 den 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften. Im Sommer schaffte sie am 01.06.75 den 2. Platz bei den Gemeindemeisterschaften im Grefrather Eisstadion.
3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften 1975
Auch sie gehörte zu den ersten
Jahresrückblick 1972
Details
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 16. Dezember 2020 12:56
- Geschrieben von Michael
Das Jahr 1972
Da die Suche nach einer Trainingsmöglichkeit erfolglos blieb, entschloss man sich, den offiziellen Weg zu gehen. Nach eingehenden Vorbereitungen fand am 9.6.72 eine Gründungsversammlung zum e.V. statt, die folgende Punkte enthielt:
- Verabschiedung der ausgearbeiteten Satzung
- Wahl des Vorstands auf vier Jahre
Gründungsmitglieder waren: Jürgen Besse, Karl Cremers, Wilfried Hermes, Willi Ketels, Wilfried Kiok, Günter Mergner, Hans Möhles, Karl-Heinz Ossowski, Reinhold Ossowski, Hermann Sanders, Norbert Spohr, Herber Schmidt, Theo Schummers und Leo Werkes.
Die Eintragung als e.V. beim Amtsgericht Kempen erfolgte am 2.10.72 unter der VR-Nr. 346. Die beiden Vorsitzenden Hermann Sanders und sein Stellvertreter Hans Möhles vertraten den Verein gerichtlich und außergerichtlich.
Jürgen Besse als Geschäftsführer (Vertreter Norbert Spohr), Günther Mergner als Schatzmeister (Vertreter Karl-Heinz Ossowski) und Herbert Schmidt als Beisitzer, komplettierten den Vorstand.
Fast wöchentlich wurden
Rückblick auf die abgebrochene Vorrunde
Details
- Details
- Erstellt am Samstag, 05. Dezember 2020 12:36
- Geschrieben von Michael
Die ersten Spiele der Saison 2020/21 bis zum Abbruch
Wieder geht eine Runde vorüber, die nicht komplett ausgespielt ist. Wie schon in der letzten Saison Rückrunde, wird die in diesem Fall die Vorrunde unterbrochen. Der Plan ist, im Januar nur die Spiele, die in der Vorrunde noch nicht gespielt wurden, auszutragen. So kommt eine unterschiedliche Spieleanzahl auf die Mannschaften zu, weil bis Oktober 2020 die eine Mannschaft vier, die andere Mannschaft aber schon sechs Spiele absolviert hat. Lassen wir uns überraschen, ob alles so klappt wie geplant. Erwartungsgemäß haben auch unsere Mannschaften in der „Hinrunde“ unterschiedlich viele Spiele absolviert.
1. Damen: Mit einem Spiel mehr auf dem Konto, als die restlichen Mannschaften, rangiert man mit 17 : 7 Punkten an der Tabellenspitze. Mit jeweils einem Spiel weniger und 13 : 7 Punkten folgen
Vor 15 Jahren bei Blau-Weiß – 7. Herren mit Familiendoppeln
Details
- Details
- Erstellt am Freitag, 27. November 2020 15:35
- Geschrieben von Michael
7. Herren mit drei Doppeln aus drei Familien
15 Jahre ist es jetzt her, dass in der Saison 2005/06 wieder eine 7. Herrenmannschaft gegründet wurde. Sie kam zustande, weil in diesem Jahr viele Jugendliche in den Seniorenbereich wechselten, aber nicht adäquate Plätze in den vorhandenen Mannschaften bereit standen und weil man den Jugendlichen den Start in die Herrenmannschaften erleichtern wollte. Starten musste man in der 3. Kreisklasse, aber hier gehörte man direkt zu den Mitfavoriten. Zur Mannschaften gehörten natürlich auch erfahrene Spieler, die dem Nachwuchs
Weiterlesen: Vor 15 Jahren bei Blau-Weiß – 7. Herren mit Familiendoppeln