7. - 11. Spieltag (Abbruch der) Saison 2020 / 21
Details
- Details
- Erstellt am Dienstag, 24. November 2020 11:50
- Geschrieben von Michael
The same procedure as last year
Schon ist es wieder soweit. Das Corona Virus hat die Tischtennissaison im Griff. Am 25. Oktober kam die Info vom WTTV für die laufende Saison:
Abbruch. Der Spielbetrieb wurde in allen Klassen des WTTV einschließlich der Bezirke und Kreise bis zum 31.12.2020 unterbrochen.
Im Januar soll die Saison 2020 / 21 fortgesetzt werden. Dann sollen aber nur die Begegnungen stattfinden, die in der Vorrunde nicht
ausgetragen wurden. Dadurch wird es keine Vor- und Rückrunde geben, sondern nur eine einfache Hauptrunde. Anhand dieser soll dann
über Auf- und Abstieg entschieden werden. Lassen wir uns überraschen und hoffen, dass es im Januar wirklich weitergehen kann.
85. Geburtstag von Heinz Aandekerk
Details
- Details
- Erstellt am Dienstag, 17. November 2020 07:57
- Geschrieben von Michael
Er ist einer von der Größe XXL
Ein Baumeister des Vereins
Heinz Aandekerk, ein Mann der ersten Tischtennis-Stunden bei Blau-Weiß feiert am 17. November seinen 85. Geburtstag. Über 25 Jahre war er im Vorstand aktiv, davon die ersten 10 Jahre als TT-Obmann und dadurch mit verantwortlich für den rasanten sportlichen Aufschwung der TT-Abteilung nach dem Gründungsjahr. Er hat die meisten Einsätze des Vereins und ist immer an vorderster Front zu finden. Mit seiner Beharrlichkeit und seinen Ideen wurde er zu einem wichtigen Impulsgeber und prägte den Verein über Jahrzehnte. Dafür wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.
In Kempen auf der St. Huberter Str. geboren, besuchte er den Kindergarten im Annenhof. Mit sechs Jahren wurde er in die kath. Knabenvolksschule eingeschult. Als 15-jähriger begann er die Lehre bei der TAG Krefeld und blieb dort 14 Jahre. 1952 kam
Der Nachwuchs bei Blau-Weiß
Details
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 12. November 2020 09:24
- Geschrieben von Michael
Was macht der Nachwuchs?
Zur neuen Saison wurden vier Mannschaften gemeldet. Drei Jungen 18 Mannschaften und eine Jungen 15 Mannschaft. Eine Jungen 13 Mannschaft kam leider nicht mehr zustande. Auch auf Kreisebene herrscht hier Mangelware, z. Zt. gibt es in dieser Altersklasse nur noch 9 Mannschaften. Bereits vor Saisonbeginn musste dann auch unsere Jungen 15 Mannschaft zurückgezogen werden, weil unter anderem wegen Corona sich einige Spieler abmeldeten und immer weniger Jugendliche regelmäßig am Spielbetrieb teilnehmen wollten. So ging es dann mit lediglich drei Jungen 18 Mannschaften in die Saison 2020 / 21.
1. Jugend: Nach dem freiwilligen Rückzug aus der Bezirksklasse gibt unsere Erstvertretung in der Kreisliga eine gute Figur ab. Von Beginn an rangierten
Letzte Nachholspiele in 2020
Details
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 29. Oktober 2020 13:37
- Geschrieben von Michael
Damen überwintern an der Tabellenspitze
Herren ergattern zum Abschluss einen Punkt
Am Freitag, dem letzten Tag der Herbstferien wurde das Spiel der 1. Herrenmannschaft gegen den TTC Breyell nachgeholt. Zwei Tage später kämpften die 1. Damenmannschaft an heimischen Tischen gegen Dülken um wichtige Punkte. Da ahnte noch keiner der beteiligten Spieler/innen, dass die Saison unterbrochen werden würde und dies die letzten Spiele für dieses Jahr sein würden.
Beim Tabellen Sechsten 1. TTC BW Breyell gingen die Herren schnell 3 : 1 in Führung, ehe die Gastgeber aufholten und sogar 6 : 5 den Spieß umdrehten. Das letzte Spiel ging aber wieder an Blau-Weiß und so sicherte man sich ein Unentschieden. Nach Sätzen lag man zwar 24 : 27 und nach Bällen sogar 468 : 485 zurück, so konnte man sich am Ende aber über einen Punktgewinn freuen.
Die Damen machten es einen Tick besser. Wieder ohne Kathrin Gericke aber mit einer souveränen Mannschaftsleistung behielt man in einem knappen Spiel die Oberhand. Nach dem Sieg im Auftaktmatch lag man bis zum 2 : 3 aber immer hinten. Im Endspurt