BodyFit auf Altweiber / Virtuelles Treffen, Premiere bei Blau-Weiß
Details
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 17. Februar 2021 14:20
- Geschrieben von Michael
Altweiber bei BodyFit
Erstmals fand an Altweiber ein Sportkurs statt. Bisher wurde der Termin immer wegen Karneval abgesagt. So traf man sich im virtuellen Sportraum. Nach einem Schlückchen Sekt und einem fröhlichen Helau ging es dann mit flotten Übungen zu karnevalistischer Musik los. Dabei wurde der Puls der Frauen und Männer auf Hochtouren gebracht. Auf der Matte wurde danach bei einem intensiven Work Out etwas für den Muskelaufbau getan. Zwischendurch floss das eine oder andere Getränk. Einige der Teilnehmer hatten sogar karnevalistische Accessoires an. Zum Abschluss wurde noch einmal virtuell angestoßen und ein bisschen gequatscht.
Virtuelles Treffen - Premiere bei Blau-Weiß
Am 16. Februar trafen sich ein interessierter Teil der Blau-Weißen live und in Farbe. Alleine fünf Teilnehmer kamen aus der 5. Mannschaft, die damit am stärksten vertreten war. In den gut
Weiterlesen: BodyFit auf Altweiber / Virtuelles Treffen, Premiere bei Blau-Weiß
Einladung zum 1. virtuellen BW-Treffen
Details
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 11. Februar 2021 13:39
- Geschrieben von Stephan
Einladung zu einem digitalen Treffen
Liebe Vereinsmitglieder,
wir vermissen euch :)
Deshalb laden wir euch zu einem digitalen Treffen ein, bei dem wir allen Interessierten die Möglichkeit geben wollen sich nochmal zu sehen und sich miteinander zu unterhalten.
Das digitale Treffen haben wir - in Anlehnung an unsere Trainingszeiten - für den kommenden Dienstag (16.02.) um 19:30 Uhr geplant.
Was ihr dafür tun müsst? Ganz einfach.
Kopiert
Infos: Verschiebung JHV, Blau-Weiß-Chronik, Vereins-Challenge des KSB
Details
- Details
- Erstellt am Sonntag, 07. Februar 2021 11:04
- Geschrieben von Stephan
1. Info zur Jahreshauptversammlung 2021
2. Vereins-Chronik
3. Vereins-Challenge des Kreis-Sportbundes
1. Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Vereinsmitglieder,
ihr seid es gewohnt, dass bei euch zu Beginn eines jeden Jahres die Einladung zur Jahreshauptversammlung eintrifft, die wir gewöhnlich im Februar abhalten.
In diesem Jahr jedoch werdet ihr hierauf noch ein wenig warten müssen.
Wir haben uns dazu entschlossen, dass wir die Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschieben, da im Moment wegen der Corona-Pandemie bekanntlich keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden dürfen.
Demnach kommen wir zu gegebener Zeit mit einem Termin auf euch zu.
Sollten bei euch zu diesem Thema in der Zwischenzeit Fragen auftreten, dann kontaktiert hierzu gerne eines unserer Vorstandsmitglieder.
Wir freuen uns darauf, euch demnächst wiederzusehen.
Sportliche Grüße
Stephan Heitzer - Geschäftsführer –
2. Vereins-Chronik
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens unseres Vereins, werden wir eine Chronik anfertigen, die die Geschichte unseres Vereins umfassend abdecken wird. Hierzu benötigen wir eure Unterstützung! Wir sind auf der Suche nach Fotos (Mannschaftsbilder, Fotos von Ausflügen, Festen und Veranstaltungen), Zeitungsartikeln, Urkunden, Broschüren und allen Unterlagen, von denen ihr glaubt, dass sie in unserer Chronik gut aufgehoben sind. Bitte gebt alles an Michael Ganser weiter. Über
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
könnt ihr mit ihm Kontakt aufnehmen.
3. Vereins-Challenge
Der KreisSportBund Viersen hat eine Challenge ins Leben gerufen, bei der die Sportvereine des Kreises Viersen gegeneinander antreten. Es sind dabei alle Sportarten zulässig, die eine Kilometerauswertungen ermöglichen wie z.B. Laufen, Wandern, Inline Skaten, Radfahren, Nordic Walking. Gemeinsam können wir Geldpreise für unsere Vereinskasse gewinnen. Gewertet wird in zwei Kategorien:
1. Wer motiviert die meisten Vereinsmitglieder in Relation zur Vereinsgröße?
2. Welcher Verein sammelt die meisten Kilometer bzw. Punkte? (pro Teilnehmer).
Zusätzlich loben wir noch einen vereinsinternen Preis aus: einen 25€ Gutschein für die beste Frau (18-64), den besten Mann (18-64 Jahre), den/die besten/beste Senior/in (ab 65 Jahre) und für den besten Jugendlichen (0-17).
Alle weiteren Infos hierzu findet ihr auf den folgenden Seiten,
Weiterlesen: Infos: Verschiebung JHV, Blau-Weiß-Chronik, Vereins-Challenge des KSB
Die 5. Mannschaft von ? - 2016
Details
- Details
- Erstellt am Dienstag, 02. Februar 2021 10:34
- Geschrieben von Michael
Die Oldie-Mannschaft
Die 5. Mannschaft * – eine Institution im Verein
Viele Spieler gehören auch zu den Männern der ersten Stunde.
Kennzeichnend für die Mannschaft sind:
© Zusammenhalt
© Kämpferische Einstellung
© Gemeinsame Aktivitäten
© 3. Halbzeit
© Engagement
Die Anfänge der 5. Mannschaft liegen im Schatten der Geschichte und finden sich vielleicht zur Mitte und zum Ende der 70-er Jahre. Zum Kern der Mannschaft gehörten viele Jahre Heinz Aandekerk als Mannschaftsführer, Hans-Gerd Kresken, Toni Raeth, Erhard Samans, Wolfgang Ziegelitz, Horst Thrams, Werner Klenke, Werner Kopp und Nesthäkchen Michael Kresken. Im Laufe der Jahre wurde die Mannschaft immer wieder mal durch einige Spieler ergänzt.
Die Einsätze einiger Spieler haben sich in den letzten Jahren (aus Altersgründen oder auch wegen Trainingsrückstand) zum Teil deutlich reduziert. Trotzdem sind sie noch eine eingeschworene Gemeinschaft, die sich zu besonderen Anlässen immer wieder treffen.
1977 Wann die 5. Mannschaft auf den Plan trat ist nicht mehr genau zu rekonstruieren. Aber man kann sicher sagen, dass die Wurzeln schon 1977 zu finden sind. Nach dem Training trafen sich Gleichgesinnte bei Hans-Gerd im Keller und feierten fröhlich.
1978 Eine Abordnung des Vereins besuchte